CAMPAIGN

Am 25. August 2021 wurde Homayoun Sabetara, ein aus dem Iran geflohener Migrant, von der griechischen Polizei festgenommen, nachdem er ein Auto über die türkisch-griechische Grenze gefahren hatte. In einem unfairen Verfahren wurde Homayoun Sabetara am 26. September 2022 wegen “Menschenschmuggels” zu 18 Jahren Haft verurteilt. Am Abfahrtsort nahe der türkisch-griechischen Grenze, wurde er unter Druck gesetzt, das Steuer zu übernehmen, wobei er sieben weitere Personen transportieren musste. Seit seiner Verhaftung im August 2021 sitzt er im Gefängnis in Korydallos, Griechenland. Zum Zeitpunkt seiner Flucht aus dem Iran hatte Homayoun Sabetara keine legale und sichere Möglichkeit, nach Deutschland zu gelangen, wo seine Töchter leben.
AKTUELL

BERLINER TAG DES SCHMUGGELS
Im Juni fand die Gala Berliner Tag des Schmuggels statt, organisiert von Borderline Europe organisiert. Am Ende der Gala wurden zwei der heutigen Schmuggler geehrt. Während Hamza an diesem Abend in Berlin dabei sein konnte, wird Homayoun noch immer in einem griechischen Gefängnis festgehalten. Seine Tochter Mahtab nahm den Preis stellvertretend für ihn entgegen. Die Veranstaltung fand in Solidarität mit allen Menschen statt, die für ihre Hilfe bei der Grenzüberquerung kriminalisiert werden.

UNSERE PETITION IST JETZT ONLINE!
Mein Vater Homayoun Sabetara sitzt seit fast zwei Jahren unschuldig in Griechenland im Gefängnis. Er ist kein Krimineller, sondern ein Opfer der Umstände. Er floh aus dem Iran, getrieben von der Notwendigkeit, sein Leben und das unserer Familie zu schützen. Auf einer gefährlichen Reise über die türkisch-griechische Grenze, in einem Auto mit sieben weiteren flüchtenden Menschen, sah er sich gezwungen, das Steuer zu übernehmen.
Im Jahr 2022 wurden mindestens 1374 Personen wegen Schmuggels verhaftet. Diese Verfahren führen zu einer durchschnittlichen Haftstrafe von 46 Jahren. Es ist an der Zeit, dass die Welt erfährt, wie unschuldige Menschen wie mein Vater aufgrund der Kriminalisierung von Migration an den europäischen Außengrenzen leiden. Deshalb setze ich mich mit aller Kraft für die "Free Homayoun"-Kampagne ein. Wir wollen die Aufmerksamkeit auf die Ungerechtigkeit lenken, die Menschen wie meinem Vater widerfährt. Wir fordern seine sofortige Freilassung sowie die aller Migrant*innen, die des "Schmuggels" beschuldigt werden.
Befreien Sie jetzt meinen Vater und alle anderen unschuldigen geflüchteten Menschen, die inhaftiert sind.
UNTERSTÜTZER*INNEN

3 Rosen gegen Grenzen

Alarmphone Zürich

Blindspots

Borderline Europe

Evakuieren Jetzt!

Gruppo Melitea
DAYS TILL HOMAYOUN'S TRIAL

Kampagne zur Freilassung von Homayoun Sabetara

Kein Abschiebegefängnis
in Glückstadt & anderswo!

Leave No One Behind

Legal Centre Lesvos

Netzwerk Asyl Aargau

No Borders Katowice

No Frontex

Seebrücke Fulda

Woman* Life Freedom Collective

Wir packen's an

No Borders Team
Solidarity with Refugees in Libya


SOS Humanity

Abolish Frontex

You can't evict Solidarity

United 4 Eritrea

Aktion Bleiberecht

Captain Support

Solidarité sans frontières

Iuventa Crew

MV Louise Michel

ROSA Rolling
Safe Space

No Border Medics

Junge Grüne Schweiz

Seebrücke Freiburg

Collective Climate Justice

Frach Collective

Refugee Women's Centre

Solinetz Luzern

Seebrücke Graz

Friedensforum Freiburg

Flüchtlingsrat
Baden- Württemberg
